- Gefrierätzung
- Gefrier|ätzung,Verfahren zur Präparierung biologischer Objekte für die Elektronenmikroskopie. Das in einer wässerigen Suspension enthaltene Material wird schnell sehr tief gekühlt. Im Vakuum wird eine glatte Oberfläche hergestellt und das Wasser sublimiert. Dabei heben sich die biologischen Strukturen heraus und können durch Schrägbedampfung und Abdruckverfahren im Elektronenmikroskop sichtbar gemacht werden.
Universal-Lexikon. 2012.